Sie können Domains entweder über das Webfrontend oder per e-mail-Template beantragen. Unser Robot ermöglicht eine vollautomatische Registrierung, und die gewünschten Domains werden innerhalb weniger Stunden an die entsprechenden Vergabestellen weitergeleitet. Über eine Online-Statusabfrage behalten Sie jederzeit den Überblick über den Beantragungszustand Ihrer Domains. An Ihren Domains können Sie alle gewünschten Einstellungen selbst vornehmen. Dies gilt sowohl für die Kontakte Reg-C, Admin-C, Tech-C und Zone-C als auch für die Konfiguration der Nameserver. Hierbei können Sie auch auf die bewährte Infrastruktur von KP-Networks zurückgreifen und unsereNameserver nutzen - und über die IP-Adresse und Ihre Servereinstellungen die gewünschte Homepage ansteuern.
- 251 Benutzer fanden dies hilfreich
Verwandte Artikel
Was bedeutet "EDDP"?
Die "Expired Domain Deletion Policy" wurde von der ICANN zum Schutz der Domaininhaber vor...
Wie ändere ich die Whois-Daten zu meiner Domain?
Änderungen an den WHOIS-Daten darf entweder - nur der zuständige...
Werden Domains mit deaktiviertem Auto-Renew gelöscht?
Grundsätzlich ja, sofern eine Domain keinen aktivierten Auto-Renew-Status besitzt, wird...
Neue Richtlinien für GTLDs
Im Dezember 2012 hat ICANN, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, eine neue...
Wieso erhalte ich eine Whois Data Reminder Email?
WDRP steht für "Whois Data Reminder Policy" und ist eine seitens der ICANN ausgegebene...